Teija’s Herzensthemen
Hier plaudere ich Interessantes aus der Pflanzenwelt, poste etwas aus dem Wald und teile meine Rezepte. Manchmal kommt etwas aus der Wissenschaft. Naturschutz und unsere Welt sind mir nahe am Herzen. Sauberes Wasser ist Allgemeingut.
Schau ab und zu rein. vielleicht entdeckst du was Neues.
Wildkräuter -Gemüse -Plätzli
1 paprika, Stück Stangensellerie, 3 Karotten, grosse Schüsselvoll Giersch und Bärlauch und 1 Lauch klein schneiden. 4 Eier, 2-3 Tl Psyllium oder Agar Agar, 1dl Dinkelmehl, 4-5dl Haferflocken, Pfeffer, Caynnepfeffer, Kräutersalz und Gemüsebouillon-Pulver dazu geben und alles zu einer Masse kneten. Plätzchen formen und in einer heissen Bratfanne in Olivenöl beidseitig braten. Mit Salat geniessen oder Vegiburger bauen! En Guete!
Wildkräuter-Wähe
Giersch, Brennnessel, Bärlauch, Stangensellerie, Paprika klein schneiden und in der Bratfpfanne andünsten. Würzen mit Pfeffer, Kräutersalz, Gemüsebrühepulver und Chili - Camembert. Blätterteig in eine Form geben, die Füllung auf dem Teig verteilen und den Guss darüber verteilen ( Guss: 200g Creme fraiche, 2 Eier und 2-3 El Wasser, Pfeffer, Kräutersalz) und bei 180°C bei Umluft ca 25 min backen.
Herbst-Dessert
200g Magerquark, 3/4 dl zerdrückte Preiselbeeren, 2-3 Tl Birkenzucker, 1-2 Tl Lakritzepulver. Alles mischen und servieren. Möchtest du den Quark eher fester, füge 1-2 Tl Quarkenmehl oder Psyllium dazu und lass es einen Weile stehen. Super gut!
Lakritze-Smoothie
1/2 Banane, 2-3 dl Mandelmilch, 3 El Preiselbeeren, 1 Tl Lakritzepulver im Mixer pürieren und mitnehmen ins Büro. Süsst den Tag wunderbar!
Finnischer Pilzsalat
frische Trompetenpfifferlinge, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Creme fraiche
Pilze in der Bratpfanne ohne Fett dünsten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Erkalten lassen und klein hacken. Zwiebeln (ca. 1/3 der Menge der Pilze) ebenfalls klein hacken und alle Zutaten untereinander mischen. Als Beilage oder als Brotaufstrich servieren. Am besten schmeckt es mit finnischem Roggenbrot!